RUMMMS, schon wieder ist eine Woche vorbei. Ich weiß, ich laufe Gefahr, mich zu wiederholen. Aber die vergangenen Wochen gespickt mit meiner wieder aufgenommen Berufstätigkeit ziehen einfach so an mir vorbei. Wir rennen in unserem Hamsterrad und fallen abends erschöpft ins Bett und schlafen komatös (wenn es gut läuft und kein Kind sich nachts meldet) bis morgens. Und dann fängt das ganze Spiel wieder von vorne an.
In der vergangenen Woche habe ich die ersten drei Gewinnerinnen meiner Verlosungswoche mit Frida's Hilfe ausgelost. Herzlichen Glückwunsch noch einmal, liebe Lisa, liebe Eva und liebe Martina ;-). Aktuell könnt Ihr noch bis morgen Abend, 23.59 Uhr, an der Verlosung um den limango-Einkaufsgutschein teilnehmen.
Hier geht's zur Verlosung. Im Lostopf ist noch massenhaft Platz.
Zum Ende der Woche war ich ziemlich nachdenklich über das unerbitterliche Leben.
Hier könnt Ihr das nachlesen. Aber mittlerweile geht es wieder. Wobei ich heute Morgen doch erneut sehr traurig war. Denn vor einigen Wochen ist ein lieber Verwandter von mir gestorben. An Krebs. Und das ging ziemlich schnell. Vor einem Jahr war daran noch nicht zu denken. Und wieder dreht sich das unerbitterliche Rad des Lebens weiter. Das stimmt mich doch sehr nachdenklich.
Wenn Ihr noch etwas Schmunzeln möchtet, könnt Ihr einmal bei
Schulze's Kindermund vorbei schauen. Ich habe gestern einmal wieder ein paar Kindersprüche hinzugefügt. Habt Ihr auch ein paar Knaller für mich? Dann schickt mir sie doch einfach an mama.schulze@gmx.de. Ich veröffentliche sie dann gerne. Gerne auch anonymisiert ;-)
Darüber hinaus habe ich mich noch für ein kleines Zwischenprojekt bis zum 01. Dezember entschieden. Nachdem ich dieses Wochenende einen Satz zu Frida gesagt habe, von dem ich niemals gedacht hätte, dass ich ihn einmal sage: "Frida, nimm sofort den Ball aus Deiner Scheide!" Mmpf! Da bin ich ins Grübeln gekommen, was wohl andere Eltern schon für #niemalssaetze zu ihren Kindern gesagt haben. Daher sammele ich diese glorreichen Sätze nun bis zum 01. Dezember. @Mama-Eva-bloggt hat mir auf Twitter bereits einen wundervollen Satz geschrieben: "Kind, lass meine Brust in Ruhe, das ist privat!". So, und jetzt seid Ihr dran, was habt Ihr schon gesagt und Euch hinterher gefragt, ob es wirklich real ist? Schickt mir Eure #niemalssaetze an mama.schulze@gmx.de, via Facebook, auf Twitter an Mama_Schulze oder kommentiert einfach unter diesem Post. Ich bin gespannt, was da alles zuammen kommt!
So, und jetzt wird nicht mehr lange geschnackt- hier ist es, unser Wochenende in Bildern:
Die Medikamente & Nahrungsergänzungen, einer chronisch Kranken im Kampf gegen die Krankheit. Könnte man fast schon ohne Frühstück von satt sein...
Am Samstag Morgen waren wir bei dem schwedischen Möbelhaus unseres Vertrauens. Auf der zukünftigen Schneckenetage in unserem Haus wird nächste Woche das Schneckenbadezimmer gemacht und dafür haben wir das Waschbecken und natürlich noch weitere Dinge (mal eben) besorgt.
Natürlich haben wir einen Bollerwagen ausgeliehen. Den finden Frida & Hedy immer total knorke.
Wo wir schon mal da waren, haben wir dort direkt zu Mittag gegessen. Für die Schnecken gab es obligatorisch Köttbulla. Ihr kennt das.
Wobei Hedy eher damit beschäftigt war, Ihren Saft komplett zu trinken, sodass kein Platz für Essen mehr im Bauch war...
Ein weiteres Highlight: Auf dem Einkaufswagen durch IKEA cruisen.
In der Mittagspause kam ein Päckchen für Mama, von Zalando natürlich. Ich bekenne mich schuldig: Aufgrund Zeitmangels bestelle ich SEHR VIEL.
Nachmittags war ich zu einem Meditationsworkshop. Da es dabei ja um Ruhe & Entspannung geht, habe ich das Handy in der Tasche gelassen und keine Fotos gemacht. Als ich nach Hause kam, wurde eifrig gepuzzlet.
Einträchtiges Hoppe-Hoppe-Reiter-Spielen:
Danach stritten sich die Schnecken bis zum Abendessen um einen blöden alten Flummi, den ich unter der Kellertreppe gefunden habe. Unglaublich, wie WICHTIG dieser Ball war...
Zum Abendessen wurde er zwischen Frida & Hedy geparkt und keine von beiden durfte ihn anfassen.
Danach habe ich etwas Zeit alleine mit Hedy genossen und wir haben zusammen das München-Wimmelbuch von ihrer Patentante angeschaut und gekuschelt. Hach, schön war's <3 p="">
3>
Sonntag Morgen, der tägliche Smoothie, diesmal mit Spinat, Traube, Apfel & Melasse.
Sobald der Mixer angeht, hält Hedy sich die Ohren zu und beschwert sich: "Laut!"
Die Reste meines Frühstücks: Melone mit Kokosflocken, grüner Tee, Smoothie:
Hedy & Frida voller Energie. Schwupps, das Sofa ist die Spielwiese.
Am späten Vormittag haben wir gebacken. Denn heute ist Opa Schulze zu Besuch gekommen. Er hatte diese Woche Geburtstag und Frida wollte unbedingt mit ihm feiern und ganz viel Kuchen essen. Beim Kuchen Backen haben mich die Schnecken natürlich tatkräftig unterstützt. Und sie waren stolz wie Bolle auf ihren Kuchen!
Mmmmh, war der lecker. Da habe ich doch glatt auch einmal meine "MS-Diät" unterbrochen. Denn eigentlich verzichte ich komplett auf Milchprodukte, Zucker & Kohlenhydrate.
Danach waren wir alle zusammen noch eine Runde Spazieren.
Und hinterher gab es leckeren Pfefferminztee aus frischer Minze von Oma Schulze's Garten zum Aufwärmen.
Gleich gibt's noch Abendessen und dann gehen Frida & Hedy auch schon zu Bett. Vielleicht trinken wir Erwachsenen dann noch ein Glas Rotwein auf Opa's Geburtstag.
Ich wünsche Euch - wie immer natürlich - einen guten Start in die Woche! Passt auf Euch auf & lasst es Euch gut gehen!